Cannoli Siciliani mit Ricotta-Schoko-Fülle

Zutaten für 18 Portionen
80 g Butter + Butter für die Formen
2 Eier (Größe M)
250 g glattes Mehl + Mehl zum Verarbeiten
30 g Feinkristallzucker
40 ml Weißweinessig
1 Prise Salz
500 g Ricotta
2 l neutrales Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
100 g Staubzucker
50 g Zartbitterschokolade
30 g geröstete, ungesalzene Pistazien

    Zubereitung   
    Butter würfeln. Eier trennen, Eiklar beiseitestellen. Mehl in eine Schüssel sieben, Butter, Dotter, Feinkristallzucker, Essig und Salz dazugeben und mit den Händen rasch zu einem glatten
    Teig verkneten. Mindesten 2 Stunden in einer verschlossenen Frischhaltedose kalt stellen.
    Ricotta in einem Sieb abtropfen lassen. Öl in einem breiten Topf auf ca. 160 °C erhitzen (wenn an einem hineingetauchten Holzstiel Bläschen aufsteigen, ist es heiß genug). Währenddessen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 bis 2 mm dünn ausrollen und in ca. 8 cm große Quadrate schneiden.
    Quadrate um mit Butter gefettete Schaumrollenformen legen, dabei den überlappenden Teig mit Eiklar verkleben. Teigrollen portionsweise mit den Formen in das heiße Öl geben und 3 bis 5 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen und 5 Minuten abkühlen lassen.
    Vorsichtig von den Formen schieben und weitere ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
    Ricotta mit Staubzucker verrühren. Schokolade fein hacken, unter die Creme rühren und in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben. Cannoli mit der Creme füllen.
    Pistazien schälen, grob hacken und über die Cannoli streuen.
    Cannoli sofort servieren oder bis zum Verzehr kalt stellen.
    Tipp:
    Ungefüllt halten sich Cannoli bis zu einer Woche, gefüllt sollten sie innerhalb eines Tages verzehrt werden.

     
      Zubereitungszeit:   ca. 80 Minuten